Willkommen

Ihr Partner für internationale Beratung – für Fachkräfte, Studierende & Unternehmen

In einer zunehmend globalisierten Welt sehen sich nicht nur Privatpersonen und Unternehmen, sondern auch Fachkräfte und Studierende mit rechtlichen, administrativen und kulturellen Herausforderungen konfrontiert. Unterschiedliche Rechtssysteme, komplexe Anerkennungsverfahren und bürokratische Hürden können Unsicherheit und Verzögerungen verursachen.

PIA ADVICE ist Ihr zuverlässiger Partner für internationale Beratung – mit Fokus auf die Türkei und Deutschland. Ob Sie als Fachkraft eine neue berufliche Perspektive suchen, als Studierende*r Unterstützung bei der Anerkennung Ihres Bildungsabschlusses benötigen oder als Unternehmen grenzüberschreitend expandieren möchten: Wir stehen Ihnen mit Expertise, interkultureller Kompetenz und praxisnahen Lösungen zur Seite.

Was wir bieten

Wir bieten ganzheitliche Beratung und Dienstleistungen aus einer Hand: rechtliche Unterstützung im türkischen Recht und der türkischen Rechtspraxis, die Rekrutierung internationaler Fachkräfte inklusive Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Begleitung bei internationalen Unternehmensgründungen sowie umfassende Unterstützung bei der Immatrikulation an Hochschulen und Universitäten. Ob Fachkraft, Gründer:in oder Studierende:r – wir begleiten Sie professionell und individuell auf Ihrem Weg.

Individuelle Lösungen, weltweit

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen

Mit unserer umfassenden Expertise und einem tiefen Verständnis für internationale Prozesse bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob es um rechtliche Beratung, die Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte, die Anerkennung ausländischer Abschlüsse oder die Studienplatzvermittlung geht – wir begleiten Unternehmen, Fachkräfte und Studierende mit Professionalität und Engagement.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihre Ziele effizient und erfolgreich zu erreichen.

Gut zu wissen!

Blog

Fachkräfte aus Drittstaaten

Der zunehmende Fachkräftemangel lässt sich längst nicht mehr allein durch inländische Rekrutierung bewältigen. Internationale Lösungen sind nicht nur realistisch, sondern notwendig – besonders mit Blick auf die demografische Entwicklung und unbesetzte Ausbildungsplätze.

Weiterlesen »

Berufskraftfahrerqualifikation

Wer seine Fahrerlaubnis der Klasse C/CE vor dem 10.09.2009 außerhalb der EU – z. B. in der Türkei – erworben und diese später ordnungsgemäß in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen hat, sollte laut § 4 Abs. 1 Satz 2 BKrFQG von der Grundqualifikation befreit sein.

Weiterlesen »